Änderungen von Dokument Home

Zuletzt geändert von Jesse Veentjer am 17-5-2023 10:19

Von Version 1.1
bearbeitet von Jesse Veentjer
am 29-9-2022 02:04
Änderungskommentar: Install extension [org.xwiki.platform:xwiki-platform-distribution-flavor-common/14.7]
Auf Version 2.1
bearbeitet von Jesse Veentjer
am 17-5-2023 10:07
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,56 +1,88 @@
1 -{{box cssClass="floatinginfobox"}}
2 -{{velocity}}
3 -{{html clean="false"}}
4 -## Chromes XSS Auditor blockiert die Vorschauaktion, wenn:
5 -## * der Inhalt ein iframe mit einer externen URL hat
6 -## * die Vorschau das übergebene iframe anzeigt
7 -## Der Workaround besteht darin, sicherzustellen, dass der gesendete Inhalt (die Makro-Marker) nicht mit dem HTML der Vorschau übereinstimmt.
8 -## Siehe XWIKI-14818: Preview triggers ERR_BLOCKED_BY_XSS_AUDITOR in Chrome
9 -#set ($iframe = 'iframe')
10 -<$iframe src="https://www.youtube.com/embed/9QTWrZ7OfzI" title="YouTube video of XWiki" role="presentation" allowfullscreen></$iframe>
11 -{{/html}}
12 -{{/velocity}}
13 -{{/box}}
1 +(% class="floatinginfobox wbrechts" %)
2 +(((
3 +(% class="wbrb" %)
4 +[[image:attach:aanhetwerk.gif||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
14 14  
15 -= Willkommen in Ihrem Wiki =
6 +(% class="wbtoc" %)
7 +(((
8 +(% class="wbtocheader" %)Inhalt
16 16  
17 -XWiki ist das beste Werkzeug, um Ihr Wissen zu organisieren und zu verwalten. Ein //Wiki// ist aufgeteilt in eine Hierarchie von //Seiten//. Sie können mehrere Wikis erstellen, jedes mit einem eigenen Satz von Seiten.
10 +{{toc/}}
11 +)))
12 +)))
18 18  
19 -XWiki kann als Wissensdatenbank (Support, Dokumentation, Vertrieb, etc.), für kollaborative Arbeitsbereiche oder sogar als komplettes Intranet genutzt werden.
14 +(% class="wblinks" %)
15 +(((
16 += Willkommen im WB Knowledge Base =
20 20  
21 -= Die Grundlagen =
18 +{{velocity}}
19 +#if(!$isGuest)
20 +##Benutzer ist angemeldet
21 +(% style="font-size:18px;font-style: italic;" %)[[Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Knowledge Base-Richtlinien vertraut sind!>>doc:.Werkwijze.Kennisbank.Huisregels kennisbank.WebHome||target=_blank]]
22 +#end
23 +{{/velocity}}
22 22  
23 -Um das Meiste aus Ihrem Wiki herauszuholen, melden Sie sich an und:
25 +Der Zugang zu (qualitativ hochwertigen) Informationen ist eine Herausforderung, mit der jeder kämpft. Mit der Einführung dieses digitalen Archivs, in dem wir Wissen, aktuelle Entwicklungen (Nachrichten), Dateien und Ideen veröffentlichen und teilen können, wollen wir die Suche nach Informationen vereinfachen. Im Kern ermöglicht die Knowledge Base die Generierung, Organisation und gemeinsame Nutzung von Informationen.
24 24  
25 -Verwenden Sie die {{velocity}}$services.icon.render('pencil'){{/velocity}} Schaltfläche oberhalb, um diese Seite zu //bearbeiten// und beginnen Sie damit, das Wiki Ihren Vorstellungen anzupassen.
27 +{{showhide showmessage="Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir dies nutzen können. Klicken Sie hier, um einige Beispiele zu sehen:" hidemessage="Beispiele ausblenden" effectduration="1"}}
28 +✅ Zugang zu Informationen, erweitern Sie Ihr Wissen zu neuen Themen.
26 26  
27 -Verwenden Sie die {{velocity}}$services.icon.render('add'){{/velocity}} Schaltfläche oberhalb, um neue Seiten zu //erstellen// und erzeugen Sie eine //Hierarchie//, die Ihre Informationen am besten organisiert.
30 +Geteiltes Wissen ist leicht durchsuchbar, Sie können auf bestimmte Teile von Seiten mit einem Weblink verlinken!
31 +Das Wissen von Kollegen wird geteilt. Es verhindert, dass Sie das Rad neu erfinden müssen, während bereits Informationen eines Kollegen zu einem bestimmten Thema vorhanden sind.
32 +//Helfen Sie Kollegen und Kunden, indem Sie ihnen helfen, sich selbst zu helfen//[[(Hinweis: Auch Besucher ohne Anmeldung sehen den 'Öffentlich' Ordner)>>doc:.Openbaar.WebHome]]
33 +✅ Dank des Nachrichtenbereichs können auch die neuesten Entwicklungen zu bestimmten Themen in der Knowledge Base veröffentlicht werden.
28 28  
29 -Verwenden Sie die {{velocity}}$services.icon.render('home'){{/velocity}} Breadcrumbs über dem Titel, um innerhalb Ihrer Seiten zu navigieren. Ohne diese ist es leicht, sich in einem großen Wiki zu verirren.
35 +✅ Teilen Sie Ihr Wissen, indem Sie es in der Knowledge Base dokumentieren
30 30  
31 -Außerdem können Sie den [[Sandkasten>>Sandbox.WebHome]] verwenden, um weitere Demo-Inhalte anzusehen und die einzelnen Funktionen des Wikis auszuprobieren und besser kennenzulernen.
37 +Ob es sich um einen bekannten Fehler in einer Geräte-/Softwareversion handelt oder um eine praktische Methode zur Konfiguration einer Installation, wenn Sie Zeit investiert haben, um ein Problem zu lösen, ist es schade, wenn zum Beispiel ein Kollege sich abmühen muss, um zur gleichen Lösung zu gelangen.
38 +✅ Schafft Transparenz und Klarheit im Bereich Wissen
32 32  
33 -{{box}}
34 -Mit dem {{velocity}}[[Getting Started Guide>>http://www.xwiki.org/xwiki/bin/view/Documentation/UserGuide/GettingStarted/WebHome?version=$xwiki.version]]{{/velocity}} erfahren Sie mehr darüber, wie Sie XWiki verwenden.
35 -{{/box}}
40 +Erklärungen und Anleitungen für Installationen sowie unsere Arbeitsprozesse können in der Knowledge Base festgehalten und geteilt werden.
41 +Erfahrungen und Diskussionennnen zu bestimmten Themen veröffentlicht und diskutiert werden.
42 +{{/showhide}}
36 36  
37 -(%class="row"%)
38 -(((
39 -(%class="col-xs-12 col-sm-6"%)
40 -(((
41 -= Erweitern Sie Ihr Wiki =
44 +[[Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie die Knowledge Base funktioniert>>doc:Main.Werkwijze.Kennisbank.WebHome]]. //Wenn Sie sich verirren, können Sie immer oben links auf das Logo klicken, um zur Startseite zurückzukehren. //
45 +[[Für Diskussionen, Fragen und/oder Kommentare zur Knowledge Base können Sie an diesem Teamkanal teilnehmen>>https://teams.microsoft.com/l/team/19%3aAxo-k8j1CVRGXTb0t3Dc6tjNDNudeTZjcP_KZVFR5381%40thread.tacv2/conversations?groupId=4da292cd-ff72-4d4c-adc5-8aa3dfc4ae3f&tenantId=42b413cc-67db-4507-a4a6-ce30ce798022||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]].
46 +{{velocity}}
47 +#if($isGuest)
48 +#set($loginscherm = 'https://kennis.wardenburg.nl/login/XWiki/XWikiLogin')
49 +==Anmelden==
50 +Durch das Anmelden erhalten Sie weitere Funktionen in der Knowledge Base. [[Melden Sie sich hier im Wiki an >>$loginscherm ||target="_blank"]] mit Ihrem Vorname.Nachname (gleich wie Ihre E-Mail ohne den @wardenburg.nl-Teil).
42 42  
43 -Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und den Funktionsumfang Ihres Wikis zu erweitern, verwenden Sie den {{velocity}}[[Extension Manager>>path:$xwiki.getURL($services.model.createDocumentReference('wiki', 'XWiki', 'XWikiPreferences'), 'admin', 'editor=globaladmin&section=XWiki.Extensions')]]{{/velocity}}, um Erweiterungen zu suchen und zu installieren.
52 +Haben Sie Probleme bei der Anmeldung? [[Kontaktieren Sie die Automatisierung.>>https://teams.microsoft.com/l/chat/0/0?users=jesse.veentjer@wardenburg.nl&topicname=Xwiki|target=_blank]]
53 +#end
54 +#if(!$isGuest)
55 +##Benutzer ist angemeldet
56 +(% class="nieuws" %)
57 += Nachrichten =
58 +Hier finden Sie die neuesten (10) Nachrichtenbeiträge, [[eine Übersicht über alle Nachrichtenbeiträge und eine Aufschlüsselung der Kategorien finden Sie auf der Nachrichten-Startseite>>doc:Nieuws.WebHome]].
44 44  
45 -Benutzen Sie das [[Erweiterungsverzeichnis>>http://extensions.xwiki.org]], um durch die mehr als 900 für XWiki verfügbaren Community-Erweiterungen zu blättern.
60 +(% class="nieuwstabel" %)
61 +(((
62 +{{blogpostlist blog="Nieuws.WebHome" limit="10" layout="cards" layoutParams="displayTitle=true|useSummary=true"/}}
46 46  )))
64 +#end{{/velocity}}
47 47  
48 -(%class="col-xs-12 col-sm-6"%)
49 -(((
50 -= Erstellen Sie Ihre Anwendung =
66 +(% id="HNachrichten" class="nieuws" %)
67 += Nachrichten =
51 51  
52 -Gehen Sie über die verfügbaren Erweiterungen hinaus und definieren Sie die //Struktur// Ihrer Daten basierend auf //Ihrem// Bedarf, indem Sie //Ihre// eigenen Anwendungen mit [[App Within Minutes>>AppWithinMinutes]] (AWM) erstellen.
69 +Hier finden Sie die neuesten (10) Nachrichtenbeiträge, [[eine Übersicht über alle Nachrichtenbeiträge und eine Aufschlüsselung der Kategorien finden Sie auf der Nachrichten-Startseite>>doc:Nieuws.WebHome]].
53 53  
54 -AWM übernimmt für Sie und Ihre Benutzer die einfache Erstellung und Verwaltung der Daten.
71 +(% class="nieuwstabel" %)
72 +(((
73 +{{blogpostlist blog="Nieuws.WebHome" limit="10" layout="cards" layoutParams="displayTitle=true|useSummary=true"/}}
55 55  )))
75 +
76 +
56 56  )))
78 +
79 +{{velocity}}
80 +#if (!$hasEdit)
81 +
82 +Tabs ausblenden
83 +#set($displayDocExtra = false)
84 +
85 +Und die Balken unten
86 +#set ($displayShortcuts = false)
87 +#end
88 +{{/velocity}}